Wenn alle gütlichen Forderungseintreibungen ausgeschöpft sind, begleiten wir Sie auf dem Rechtsweg – professionell und zielgerichtet.
Manchmal lassen zahlungsunwillige Schuldner keine andere Wahl als den Weg vor Gericht. In solchen Fällen ist es wichtig, rechtlich präzise und strategisch klug vorzugehen.
Unsere Experten der MXB-Encashment begleiten Sie mit juristischem Know-how durch den gesamten Prozess. Wir bereiten Ihre Forderungen gerichtsfest auf und koordinieren alle notwendigen rechtlichen Schritte – damit Sie am Ende zu Ihrem Recht kommen.
Wir verstehen, die Sorgen unserer Kunden
„Trotz mehrfacher Mahnungen und Gespräche bleiben die Zahlungen aus. Wie sollen wir bloß zu unserem Geld kommen?“
„Der Schuldner ist nicht mehr erreichbar und reagiert auf keine unserer Kontaktversuche. Was sind nun die nächsten sinnvollen Schritte?“
„Wir haben bereits alle außergerichtlichen Möglichkeiten ausgeschöpft, aber der Kunde bleibt stur. Wie gehen wir nun rechtlich vor, ohne uns in einem endlosen Verfahren zu verlieren?“
„Die offene Forderung muss bezahlt werden – aber lohnt sich der Gang vor Gericht überhaupt? Und wie stehen die Erfolgsaussichten?“
Als spezialisiertes österreichisches Inkassounternehmen
nutzen wir unsere tiefgreifenden Kenntnisse
der lokalen Rechtsvorschriften,
um Ihre Ansprüche gerichtlich geltend zu machen.
1. Klageeinreichung
Wenn außergerichtliche Lösungen erschöpft sind, bereiten wir Ihre Dokumente vor nehmen Kontakt zu einem Juristen auf, der Ihre Forderung bei Gericht einreicht
2. Prozessführung
Unser erfahrenes Team begleitet Sie Schritt für Schritt durch den Rechtsprozess und sorgt sich im Sinne Ihres Rechtsanspruchs um bestmöglichen Ausgang.
3. Urteilsvollstreckung
Nach erfolgreicher Urteilsfindung setzen wir uns nahtlos für die Durchsetzung des Urteils ein und koordinieren notwendigen Maßnahmen.
Einen Partner, der auch in schwierigen Zeiten für Sie gerade steht
Klare Perspektive
Wir prüfen vorab die Erfolgsaussichten und behalten die Wirtschaftlichkeit des Verfahrens im Blick.
Juristische Kompetenz
Von der Klagevorbereitung bis zur Vollstreckung – wir kennen jeden Schritt und setzen ihn professionell um.
Weniger Sorgen:
Wir kümmern uns um komplexe und zeitintensive Aufgaben rund um den Rechtsstreit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen:
Die Dauer variiert je nach Komplexität des Falls und der Auslastung der Gerichte. Es wäre nicht seriös, Ihnen hierzu eine fixe Auskunft zu geben. Zu rechnen ist aber in etwa mit mindestens 3 – 12 Monaten.
Die Kosten können je nach Komplexität des Falls und Gerichtsstufe variieren. Wir informieren Sie transparent über alle anfallenden Gebühren und unterstützen Sie dabei, die kosteneffizienteste Vorgehensweise zu wählen.
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Wir prüfen mit Ihnen gemeinsam das Verhältnis von Aufwand und potenziellem Ertrag. Dabei berücksichtigen wir auch Faktoren wie die Bonität des Schuldners und die Beweislage. Sie erhalten von uns eine ehrliche Einschätzung.
Nach einem Gerichtsurteil können rechtliche Vollstreckungsmaßnahmen eingeleitet werden, um die Zahlung zu forcieren. Wir helfen Ihnen mit unserem Dubioseninkasso dabei, die nötigen Schritte zur Urteilsvollstreckung zu koordinieren.
... auch in scheinbar unvorstellbaren Belangen
Als erfahrener Partner kümmern wir uns um Ihre Forderungen und sorgen dafür, dass Ihr Geld dort ankommt, wo es hingehört – bei Ihnen.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.