Unternehmen können sich verändern – finanziell, personell und wirtschaftlich. Unser Monitoring-Service überwacht kontinuierlich die Bonität Ihrer Geschäftspartner und warnt Sie frühzeitig vor kritischen Entwicklungen.
Nicht jeder Geschäftspartner bleibt wirtschaftlich so stabil wie zu Beginn der Zusammenarbeit. Finanzielle Schieflagen entwickeln sich oft schleichend – und werden zu spät erkannt. Unser Monitoring-Service schützt Sie vor diesen bösen Überraschungen.
Durch systematische Überwachung relevanter Bonitätsdaten erkennen wir frühzeitig, wenn sich die Zahlungsfähigkeit Ihrer Geschäftspartner verschlechtert. So können Sie rechtzeitig reagieren und Ihre Geschäftsstrategie anpassen, bevor es zu Problemen kommt.
Vorsorge
Vielleicht kennen Sie diese Art von Sorgen:
„Wir hatten schon das Problem, dass langjährige Geschäftspartner plötzlich in Zahlungsschwierigkeiten gerieten – völlig überraschend für uns. Das möchten wir nicht wieder erleben“
„Bei der Vielzahl unserer Geschäftsbeziehungen können wir unmöglich alle Partner ständig im Blick behalten. Oft erfahren wir zu spät von kritischen Entwicklungen. Aber was kann man da vorher schon tun?“
„Wir würden gerne neue Geschäftsbeziehungen aufbauen, sind aber unsicher über die tatsächliche Bonität potenzieller Partner. Wir würden einfach gerne „genauer hinsehen“
Wir sind Ihr Frühwarnsystem für größtmögliche, finanzielle Stabilität
Bedarfsanalyse & Setup
Wir besprechen, welche Geschäftspartner für Sie hinsichtlich des Monitorings relevant sind und legen dezidierte Kriterien fest. Anschließend richten wir das systematische Monitoring ein.
Kontinuierliche Überwachung
Unser System prüft laufend wichtige Bonitätsindikatoren Ihrer Geschäftspartner: von Zahlungsverhalten über Wirtschaftsauskünfte bis hin zu relevanten Veröffentlichungen und Registereinträgen.
Proaktive Benachrichtigung
Bei auffälligen Veränderungen informieren wir Sie umgehend. Sie erhalten detaillierte Reports mit konkreten Handlungsempfehlungen für Ihre Geschäftsentscheidungen.
Einen Partner der für Transparenz sorgt
Risikoerkennung
Kritische Veränderungen werden sofort erkannt – bevor sie sich zu echten Problemen entwickeln.
Entscheidungsgrundlage
Aktuelle Bonitätsdaten unterstützen Sie bei wichtigen Geschäftsentscheidungen und Konditionsanpassungen.
Vorsorge
Durch rechtzeitiges Handeln können Sie potenzielle Ausfälle vermeiden und Risiken minimieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen:
Monitoring ist sinnvoll, sobald Sie regelmäßige Geschäftsbeziehungen pflegen oder größere Aufträge vergeben. Besonders wichtig ist es bei längerfristigen Vertragsbeziehungen oder wenn Sie neue Geschäftspartner gewinnen möchten.
Sie werden umgehend informiert, sobald relevante Veränderungen in der Bonität auftreten. Zudem erhalten Sie regelmäßige Übersichtsberichte im vereinbarten Turnus.
Wir analysieren verschiedene Bonitätsindikatoren wie Zahlungsverhalten, Wirtschaftsauskünfte, Handelsregistereinträge, Insolvenzbekanntmachungen und weitere relevante Veröffentlichungen. Die genauen Kriterien stimmen wir mit Ihnen ab.
Wir sorgen dafür, dass Sie dafür bezahlt werden.
Als erfahrenes Inkassounternehmen wissen wir, wie wichtig frühzeitige Information ist. Unser Monitoring-Service gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie rechtzeitig über relevante Veränderungen bei Ihren Geschäftspartnern informiert werden – damit Sie entspannt wirtschaften können.